Kategorie Archiv: Allgemein

Faszien: Faszinierendes Netzwerk im Körper

Faszien sind ein faszinierendes Netzwerk aus Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht und verschiedene Aufgaben erfüllt. Sie bestehen aus Kollagenfasern, Wasser, Elastin und Grundsubstanz, was ihnen Stabilität, Elastizität und Anpassungsfähigkeit verleiht. Faszien werden in oberflächliche, tiefe und viszerale Faszien unterschieden, wobei jede Schicht spezielle Funktionen übernimmt: Die oberflächlichen Faszien befinden sich direkt unter der Haut, […]

Unsere Leber – ein oft unterschätztes Organ

Leber

Die menschliche Leber ist ein faszinierendes und lebenswichtiges Organ, das eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und in der Entgiftung des Körpers spielt. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Produktion von Galle zur Fettverdauung, die Speicherung von Glykogen als Energiereserve, die Regulation des Blutzuckerspiegels und die Synthese von Proteinen, die für die Blutgerinnung notwendig sind. Außerdem filtert sie […]

Kräuter im Fasten und in der Vollwerternährung

Spitzwegerich auf einer Wiese in Märkisch Oderland.

Kräuter im Fasten und in der Vollwerternährung “Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“, das dieses Zitat von Hildegard von Bingen stimmt, möchte ich heute beweisen und freue mich, Euch in die Welt unserer heimischen Kräuter entführen zu dürfen. Hier erfahrt Ihr etwas über die Historie, Wirkweise, Inhaltsstoffe und Verwendung anhand ausgesuchter (Un)-Kräuter. Und ich […]

Im Reich der Pilze: Pilze als Teil der Vollwerternährung

Krause Glucke - ein Speisepilz

Warum sind Pilze Teil der Vollwerternährung? „Esst Pilze und ihr lebt länger“ – mit diesem Zitat von Prof.Lelley (*1938) einem bekannten Mykologen möchte ich Euch ins Reich der Pilze entführen und Euch zeigen, dass Pilze unbedingt in unsere gesunde Vollwerternährung gehören. Außerdem erfahrt Ihr hier etwas über die Nährwerte und, anhand ausgesuchter Pilze, über die […]